INTELLIGENT LEBEN

Technische Hilfen im Alter | 2013

Dokumentation: 30 Minuten, DVD
im Auftrag des Sozialverband VdK Deutschland
Jahr: 2013

Der 30-minütige Film zeigt an zahlreichen Beispielen, wie technische Hilfen den Verbleib in den eigenen Räumen im Alter ermöglichen können. Dabei geht es um Lösungen, die die Sicherheit und den Komfort in einer Wohnung oder einem Haus erhöhen: häufig nicht teuer, kluge und intelligente technische Lösungen. Wichtig dabei ist aber auch Zusammenleben in Stadtteilen, der Kontakt zu den eigenen Kindern, zur Nachbarschaft oder Freunden. Die Beispiele sind nur einige von vielen, sie sollen anregen sich zu informieren und beraten zu lassen. 

Zitate aus dem Film:
„Alt werden ist heute normal geworden. Ich möchte gerne, dass das von allen als eine Chance für unsere Zivilgesellschaft begriffen wird.“ Dr. Henning Scherf, Bürgermeister a.D.
„Wir wissen, dass der Mensch bis zum Lebensende lernen kann. Lernen heißt Veränderung des Verhaltens auf Grund von Erfahrungen.“ Prof. Dr. Ursula Lehr, Bundesministerin a.D.

Förderung durch den VdK Deutschland, BMFSFJ, Handwerkskammer des Saarlandes.

Buch und Regie: Rüdiger Mörsdorf
Kamera: Stefan Kudzinski, Kirsten Denzer
Sprecher: Gert Heidenreich
Musik: Julian Heidenreich
Produzentin: Barbara Wackernagel-Jacobs, carpe diem Film & TV Produktion GmbH, Saarbrücken